![](typo3conf/ext/custom_contentelements/Resources/Public/Images/logo.png)
Süddeutscher
Leichtathletik-
Verband
SLV-Herbsttagung 2024
Bei der Herbsttagung des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes am 18. Oktober 2024 in der Sportschule Schöneck, Karlsruhe, wurden die Süddeutschen Meisterschaften 2025 vergeben:
01./02. Februar 2025 - SDM Halle Aktive/U18 - Karlsruhe (LV Baden)
21./22. Juni 2025 - DM U23/U16 - Kandel (LV Pfalz)
28./29. Juni 2025 - SDM Aktive/U18 - St. Wendel (LV Saarland)
Termin oder Ausrichter offen:
??.??.2025 - SDM 10.000m - Regensburg (LV Bayern)
??.??.2025 - SDM Hindernis - Koblenz (LV Rheinland)
??.??.2025 - SDM Bahngehen - Marburg (LV Hessen)
??.??.2025 - SDM Straßengehen - noch kein Ausrichter
??.??.2025 - SDM Masters-Mehrkampf - noch kein Ausrichter
Oktober 2025 Herbsttagung (LV Bayern)
Weiter beschloss der Verbandsausschuss:
Alle SLV-Meisterschaften – ausgenommen Masters-Meisterschaften – werden als WR-Meeting angemeldet.
Reihenfolge bei Mixed-Staffeln: Mann-Frau-Mann-Frau
Erhöhung der Meldegebühren um linear 3,00 €
Süddeutsche Meisterschaft Aktive/U18 am 15./16. Juni 2024
Aufgrund außerordentlich hoher Meldezahlen (1530 Meldungen, d.h. Plus von 30% gegenüber 2023) muss der Zeitplan stärker angepasst werden. Dies betrifft insbesondere die Bahnwettbewerbe, während die Technikwettbewerbe nur geringe Änderungen erfahren. Der Beginn der Bahnwettbewerbe wird am Samstag (15.06. 2024) auf 10.30 Uhr vorverlegt. Der aktualisierte Zeitplan wird am Montag, 10. Juni 2024, veröffentlicht. Aufgrund der hohen Meldezahlen sind auch keine Nachmeldungen mehr möglich.
Vorläufige Teilnehmerliste
Zeitplanänderung Stabhochsprung SDM Halle
Liebe Leichtathletik-Kollegen,
aus organisatorischen Gründen wurde der Zeitplan der Süddeutsche Hallenmeisterschaft bzgl. Stabhochsprung aktualisiert.
Die männlichen Klassen finden am Samstag, 04.02.2024, und die weiblichen Klassen am Sonntag, 05.02.2024 statt, wobei jeweils die ältere Klasse am Vormittag beginnt. Bitte beachtet die Ausschreibung auf der Veranstaltungsseite des Süddeutschen Leichtathletikverbands: https://www.slv-leichtathletik.de/veranstaltungen/2024/
Mit sportlichen Grüßen,
Alois Büchler
- Vizepräsident Sport -
Süddeutscher Leichtathletik-Verband
SLV-Herbsttagung 2023
Bei der Herbsttagung des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes am 15. Oktober 2023 in Stuttgart stand die Neuwahl des Präsidiums an. Nicht mehr kandidierten Hans Krieg (LV Württemberg) als Vizepräsident Sport und Paul Paszyna (LV Baden) als Schatzmeister. Der Verbandsausschuss dankte ihnen mit Beifall für die langjährige erfolgreiche Tätigkeit.
Bei den Neuwahlen wurden einstimmig gewählt:
Präsident Paul Blaschke (LV Rheinhessen)
Vizepräsident Michael Manke-Reimers (LV Baden)
Vizepräsident Sport Alois Büchler (LV Bayern)
Schatzmeister Achim Bersch (LV Rheinland)
Kassenprüfer: Klaus Schuder (LV Hessen) und Patrick Herrmann (LV Baden)
Vergeben wurden die Süddeutschen Meisterschaften 2024 wie folgt:
03./04. Februar 2024 SDM Halle Aktive/U18 München (LV Bayern)
13. April 2024 SDM 10.000m Regensburg (LV Bayern)
09. Juni 2024 SDM Hindernis Koblenz (LV Rheinland)
15./16, Juni 2024 SDM Aktive/U18 Walldorf (LV Baden)
22./23. Juni 2024 SDM U23/U16 Koblenz (LV Rheinland)
03. Oktober 2024 SDM Masters-Mehrkampf Aichach (LV Bayern)
?? SDM Bahngehen Marburg (LV Hessen)
?? SDM Straßengehen noch kein Ausrichter
Oktober 2024 Herbsttagung (LV Baden)
Weiter beschloss der Verbandsausschuss:
- Anmeldung sämtlicher SDM, auch die in externe Veranstaltungen integriert sind, als World-Ranking-Meeting
- Reihenfolge bei Mixed-Staffeln: Die noch zu treffende Regelung der WA wird für den SLV übernommen.
- Änderung Langstrecke U16: M/W15 3.000m und M/W14 2.000m.
Hinweis für die Hammerwerfer/innen
Die Süddeutsche Meisterschaft im Hammerwerfen der Klassen Aktive, U23, U18 und U16 findet am 17./18.Juni in Augsburg statt. Anreise siehe Ausschreibung der SLV Meisterschaften am selben Wochenende in Aichach / Bayern.
Hans Krieg
SLV Vizepräsident Sport
SDM Ulm: SLV Präsidium hebt die Qualifikationsnormen auf
Das SLV Präsidium hebt die Qualifikationsnormen der Aktiven und der Klasse U18 für die Süddeutschen Meisterschaften in Ulm (24./25.Juni) auf. Gültig sind nur die Normen in der offiziellen Ausschreibung des Ausrichters WLV. Daraus kann ebenfalls entnommen werden, welche jeweiligen Höchstteilnehmerzahlen für die Meisterschaft zugelassen werden. Das heißt, wenn nicht alle Startplätze belegt sind, werden bis zur Höchstteilnehmerzahl die Felder nach den jeweiligen Meldeleistungen aufgefüllt. Dies gibt dem Ausrichter mehr Planungssicherheit und bietet den Athleten die Chance, auch mit knapp verfehlter Norm noch einen Startplatz zu bekommen.
Hans Krieg
SLV Vizepräsident Sport
Jahrestagung Süddeutscher Leichtathletik-Verband 2022
Die Jahrestagung des Verbandsausschusses fand am 09. Oktober 2022 in Koblenz statt.
Im Rückblick waren die Verbandsvertreter hoch zufrieden, dass alle Meisterschaften stattfinden konnten, auch wenn die Teilnehmerzahlen der Vor-Corona-Jahre noch nicht wieder erreicht wurden. Beschlossen wurde die Erhöhung der Meldegelder um jeweils 2,00 EUR. Ausländische Jugendliche (U20 und jünger) sind ab 2023 startberechtigt , wenn sie ein Startrecht für einen Verein im Verbandsgebiet des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes besitzen.
Für ausländische Aktive, U23 und Senior*innen verbleibt es bei dem zusätzlichen Erfordernis, dass das Startrecht mindestens ein Jahr besteht. Seniorenwertungen bis M/W 85 werden bei der SDM Senioren-Mehrkampf eingeführt. Bahngehen wird auch für M/W 14 und Hindernis auch für M/W 15 angeboten.
Folgende SLV-Meisterschaften werden 2023 angeboten:
Süddt. Hallenmeisterschaften Aktive/U18 am 04/.05.02 2023 in Sindelfingen (WÜ)
Süddt. Meisterschaften Hindernis am 10.06. 2023 in Koblenz (RL)
Süddt. Meisterschaften U23/U16 am 17./18.06. 2023 in Aichach (BY)
Süddt. Meisterschaften Bahngehen am 17.06. 2023 in Marburg (VfL 1860 Marburg Leichtathletik – HE)
Süddt. Meisterschaften Aktive/U18 am 24/25.06. 2023 in Ulm (WÜ)
Süddt. Meisterschaften Senioren-Mehrkampf am 30.09. 2023 in Nieder-Olm (RH)
SLV-Präsidium legt Termine für Süddeutsche Meisterschaften 2023 fest
Nachdem der DLV jüngst den Rahmenterminplan 2023 aktualisert hat, hat das Präsidium des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes die Termine für die großen Süddeutschen Meisterschaften bereits festgelegt.
04./05.02.2023 SDM Halle - Sindelfingen
10.06.2023 SDM Hindernis - Koblenz
17./18.06.2023 SDM U23/U16 - LV Bayern
24./25.06.2023 SDM Aktive/U18 - Ulm
Die noch offenen Veranstaltungsorte in Bayern und in Württemberg werden zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.
Süddeutsche Meisterschaften Ludwigshafen 2022 - Teilnahmerecht für ausländische Sportler(innen)
eine Klarstellung von Thomas Beyerlein
Wir freuen uns, am Wochenende eine große Zahl an Sportlerinnen und Sportlern zu den Süddeutschen Meisterschaften der Frauen, Männer und der Jugend U18 begrüßen zu dürfen. Leider gab es zuletzt vermehrt Unstimmigkeiten hinsichtlich des Teilnahmerechts von Sportler(inne)n ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Diese möchten wir in der Folge beseitigen:
In den Allgemeinen Ausschreibungsbestimmungen der Süddeutschen Meisterschaften heißt es:
3.2.3. Die Teilnahme von ausländischen Startern ist möglich, wenn diese mindestens ein Jahr im Besitz eines gültigen Startpasses sind und ihr Startrecht für einen deutschen Verein mindestens ein Jahr besteht.
Im Vorfeld der Süddeutschen Freiluftmeisterschaften haben sich die Mitgliedsverbände untereinander abgestimmt, ob hinsichtlich der schrecklichen Situation in der Ukraine eine Ausnahmeregelung für Athlet(inn)en ukrainischer Herkunft ermöglicht werden sollte. Mit Blick auf eine juristisch saubere und nicht anfechtbare, faire Lösung wurde beschlossen, eine Neuregelung des Teilnahmerechts für ausländische Sportlerinnen und Sportler bei der nächsten Herbsttagung der Süddeutschen Verbände diskutiert und vorgenommen werden soll. Ungeachtet der AAB für Süddeutsche Meisterschaften und der Absprache zwischen den Verbänden, wurde leider eine Reihe von Athlet(inn)en gemeldet, welche diese Voraussetzungen nicht erfüllen.
Im Sinne der sportlichen Miteinanders wurde in Abstimmung zwischen dem Leichtathletikverband Pfalz und dem Süddeutschen Leichtathletikverband festgelegt, dass alle ausländischen Athlet(inn)en, welche die obengenannten Bedingungen nicht erfüllen und die bereits gemeldet sind, außer Wertung teilnehmen können. Dies heißt Ihnen stehen 3 Versuche in technischen Disziplinen zur Verfügung, bei Laufdisziplinen ist die Teilnahme an der jeweils ersten Runde möglich.
Wir hoffen, damit eine für alle faire Lösung gefunden zu haben und bitten von allen weiteren Anfragen abzusehen, hiervon Ausnahmen zu ermöglichen. Freuen wir uns auf spannende Wettkämpfe und faires Miteinander.
Süddeutsche Meisterschaften U23/U16 am 18./19. Juni 2022 in Frankfurt
Der Hessische Leichtathletik-Verband hat wie im Vorjahr kurzfristig die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaften U23/U16 übernommen. Sie finden statt am 18./19. Juni 2022 in Frankfurt am Main am Bundesstützpunkt, Bezirkssportanlage Hahnstraße-Niederrad. Die Veröffentlichung der Ausschreibung erfolgt zeitnah.
Ausschreibung SDM Halle am 04./05. Februar 2022 jetzt veröffentlicht
Die Ausschreibung für die Südeutschen Hallenmeisterschaften am 04./05. Februar 2022 in Frankfurt-Kalbach konnte jetzt veröffentlicht werden. Die pandemische Lage macht es erforderlich, die Teilnehmerzahl zu beschränken. Bitte beachten Sie, den Meldeschluss am 25. Januar 2022 beim Ihrem Landesverband. Eine Meldeleistung ist anzugeben.
SDM Halle 2022
Sowohl auf leichtathletik.de als auch lanet3 ist, wie erst jetzt bemerkt wurde, eine Ausschreibung für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften am 04./05.02.2022 in Frankfurt-Kalbach veröffentlicht, die nicht vom Präsidium des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes autorisiert wurde. Sämtliche Meldungen, die bereits jetzt auf lanet3 erfolgt sind, sind daher ungültig und werden nicht berücksichtigt.
Die Ausschreibung mit Zeitplan und Hygienekonzept wird Anfang kommender Woche (ab 17.01.2022) veröffentlicht. Das Präsidium des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes ist mit dem Hessischen Leichtathletik-Verband in Anbetracht der Beschränkung auf derzeit 250 Personen, die sich in der Halle aufhalten dürfen, übereingekommen, dass weder Staffeln noch die Langstrecke 3.000m angeboten und noch weitere Teilnahmebeschränkungen erfolgen werden. Da heute (13.01.2022) das Hessische Kabinett tagt, soll auch diese Beschlusslage noch abgewartet werden.
Wir bitten um Verständnis.
Paul Blaschke
Jahrestagung Süddeutscher Leichtathletik-Verband 2021
Coronabedingt wurde die diesjährige Jahrestagung des Verbandsausschusses am 07. Oktober 2021 als online-Meeting durchgeführt.
Zufrieden waren die Verbandsvertreter, dass die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven/U18 in Walldorf und der U23/U16 in Frankfurt-Niederrad in einer late season durchgeführt werden konnten, auch wenn die Teilnehmerzahlen teilweise gegenüber 2019 – in 2020 fanden keine Süddeutschen Freiluftmeisterschaften statt – zurückblieben.
Nach der gegenwärtigen Planung sollen – vorbehaltlich der Entwicklung der Pandemie – im Jahr 2022 wieder alle Süddeutschen Meisterschaften angeboten werden. Der Rotationsplan wurde erneut angepasst.
Süddt. Hallenmeisterschaften am 05./06.02.2022 in Frankfurt-Kalbach
Süddt. Meisterschaften U23 / U16 am 18./19.06.2022 in Bayern – Ort offen
Süddt. Meisterschaften Aktive / U18 am 23./24.07.2022 in Ludwigshafen
Süddt. Meisterschaften Hindernis – Ort und Termin offen
Süddt. Meisterschaften Senioren-Mehrkampf in Rheinhessen – Ort und Termin offen
Süddt. Meisterschaften Bahngehen und Straßengehen – Ort und Termin offen
SLV Jahrestagung am 08.10. 2022 im Landesverband Rheinland – Koblenz
Die vakante Präsidiumsposition Vizepräsident konnte wiederbesetzt werden. In der Nachwahl berief der Verbandsausschuss einstimmig zum Vizepräsidenten des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes Michael Manke-Reimers, vielen bekannt als Vizepräsident Leistungssport des LV Baden und Trainer der MTG Mannheim.
Achtung: Meldeschluss für süddt. Meisterschaften Aktive/U18 verlängert!
Aufgrund der aktuellen Zeit wurde für die süddt. Meisterschaften in Walldorf folgendes beschlossen:
Es können noch bis Sonntag (1.8.2021) Meldungen für die süddt. Meisterschaften am 7./8.8.2021 in Walldorf, beim jeweiligen Landesverband, abgegeben werden. Sollten die maximalen Teilnehmerfelder mit Normerfüllern nicht erreicht werden, können auch Athleten aufgenommen werden, die die Norm nur knapp verfehlt haben. Es wird nach dem 1.8.21 über die Zulassung der Athleten entschieden.
Süddeutsche Meisterschaften U23/U16 am 14./15. August 2021 in Frankfurt
Der Hessische Leichtathletik-Verband hat die Ausrichtung der Süddeutschen Meisterschaften U23/U16 übernommen. Sie finden statt am 14./15. August 2021 in Frankfurt am Main am Bundesstützpunkt, Bezirkssportanlage Hahnstraße-Niederrad. Die Veröffentlichung der Ausschreibung erfolgt zeitnah.
Initiative für SDM U23/U16 im August 2021
In einer Videokonferenz haben am 12. Juli 2021 Vertreter von einigen Landesverbänden mit SLV-Vizepräsident Sport Krieg nach Möglichkeiten gesucht, damit die Süddeutschen Meisterschaften U23/16 in diesem Jahr doch durchgeführt werden können.
Nachdem Zweibrücken als Ausrichter nicht mehr zur Verfügung steht, sollen noch in dieser Woche Gespräche mit drei anderen Ausrichterstädten geführt werden. Als Wunschtermin ist das Wochenende 14./15. August 2021 genannt worden.
Süddeutsche Meisterschaft U23/U16
Die Terminfindung in einer late season war schwierig. Zwar macht die Corona-Pandemie eine Pause, aber vor allem die Schulferien sprachen gegen eine Austragung im August und Anfang September. Daher hatte das Präsidium des SLV in Absprache mit dem LV Pfalz und dem örtlichen Ausrichter LAZ Zweibrücken das Wochenende 18./19.09. 2021 für diese Meisterschaft vorgesehen.
Wie erst jetzt bekannt wurde, haben die Leichtathletik-Verbände Hessen, Bayern, und Baden-Württemberg an diesem Wochenende bereits einen U16-Vergleichskampf geplant. Ein Ausweichtermin war nicht zu finden. Daher haben wir uns schweren Herzens entschieden, die SDM U23/U16 in 2021 ganz abzusagen.
Ausschreibung Süddeutsche Meisterschaften Aktive/U18 in Walldorf veröffentlicht
Am 07./08. August 2021 werden die Süddeutschen Meisterschaften Aktive/U18 im Waldstadion in Walldorf ausgetragen. Ab sofort steht die entsprechende Ausschreibung sowie der vorläufige Zeitplan online zur Verfügung.
Zur Ausschreibung & dem Zeitplan
Bitte beachten Sie unbedingt aktuelle Hinweise auf der Webseite der Leichtathletik Baden-Württembergunter www.bwleichtathletik.de sowie des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes www.slv-leichtathletik.de, da aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristige Änderungen der Ausschreibung und auch die Absage der Veranstaltung jederzeit möglich sind.
SLV verlegt beide Süddeutschen Meisterschaften in eine "late season"
Die Corona-Pandemie hat uns persönlich und den Sport voll im Würgegriff. Derzeit sind nur Kaderathleten berechtigt, unbeschränkt zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen. Das wird auch noch eine ganze Zeit so bleiben.
In einer online-Besprechung mit den Geschäftsführern und Wettkampfwarten der Süddeutschen Landesverbände am 30. April 2021 bestand Einmütigkeit, dass Süddeutsche Meisterschaften nur für Kaderathleten nicht zur Aufgabe des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes gehören. Verschiedene Szenarien wurden im Hinblick auf die bis Ende Juni geltende Bundesnotbremse erörtert. Eine Durchführung der Meisterschaften, wie geplant, im Juni und Juli ist nicht realistisch. Auch wegen derzeit nur eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten für Nicht-Kader ist eine Verschiebung beider Meisterschaften in eine „late season“ alternativlos.
Ein neuer Termin für SLV-Meisterschaften Aktive/U18 in Walldorf (LV Baden) wurde bereits gefunden, nämlich der 07./08. August 2021. Für die SLV-Meisterschaften U23/U16 in Zweibrücken (LV Pfalz) ist ein neuer Termin noch in Abstimmung mit dem LV Pfalz und der Stadt Zweibrücken. Sobald dieser feststeht, wird er umgehend bekannt gegeben. Nähere Informationen, wie Ausschreibungen und Zulassungskriterien, werden rechtzeitig veröffentlicht. Wir bitten um Verständnis.
Keine Süddeutschen Hallen-Meisterschaften 2021
Bei der Herbsttagung stand bereits fest, dass die SDHM nicht im bisherigen Umfang für Aktive und U18 durchgeführt werden können. Die Verbandsversammlung einigte sich einstimmig darauf, die SDHM 2021 nur für die Jugend U20/U18 zu veranstalten und weitere Teilnehmerbeschränkungen vorzunehmen.
Die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen sind bis Anfang Januar 2021 verlängert. Sie lassen zwar für Bundes- und Landeskader unter Beachtung eines Hygienekonzepts Training und Wettkampf zu, alle anderen Athletinnen und Athleten sind außen vor, eine Trainingsvorbereitung auf Meisterschaften ist kaum möglich. Die Leichtathletik-Verbände Hessen, Pfalz, Rheinhessen, Rheinland, Saarland sowie aus Baden-Württemberg führen keine Hallen-Landesmeisterschaften durch.
Der ausrichtende LV Hessen sieht sich auch wegen der Unwägbarkeiten in der Entwicklung der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Beschränkungen nicht in der Lage, eine SDHM 2021 auszurichten, bei der trotz Teilnehmerbeschränkung auf die Jugend mehrere Hundert Athletinnen und Athleten, Kampfrichterinnen und Kampfrichter in der Halle sind.
Das Präsidium des SLV hat sich daher entschlossen, die Süddeutschen Hallenmeisterschaften 2021 abzusagen. Wir bedauern diesen Schritt sehr, sehen aber keine Alternativen. Wir hoffen, im Sommer 2021 Süddeutsche Meisterschaften durchführen zu können.
Herbsttagung Süddeutscher Leichtathletik-Verband 2020
Beherrschendes Thema bei der Herbsttagung des Verbandsauschusses am 11. Oktober 2020 in Mainz-Finthen war die Terminplanung in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Landesverbände billigten die Absage der diesjährigen großen Meisterschaften durch das Präsidium als alternativlos und folgten dem Vorschlag, den Rotationsplan für die Süddeutschen Meisterschaften um ein Jahr zu verschieben. Als besonders problematisch stellte sich die Planung der Süddeutschen Hallenmeisterschaften (SDHM) dar.
Weil im Hinblick auf das Corona-Geschehen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine konkrete Aussage darüber getroffen werden kann, ob und unter welchen Bedingungen Meisterschaften in der Halle durchgeführt werden können, war es allgemeine Meinung, dass Teilnehmerbeschränkungen erforderlich sein werden und SDHM nicht im bisherigen Umfang für Aktive und U18 durchgeführt werden können.
Die Verbandsversammlung einigte sich einstimmig darauf, die SDHM 2021 nur für die Jugend zu veranstalten. Terminiert wurde sie – um die Teilnehmerfelder zu entzerren - auf den 29./30./31.01.2021 in Frankfurt-Kalbach für die U20 und die U18, wobei eine Teilnehmerbeschränkung pro Disziplin und höhere Qualifikationsnormen, die im einzelnen noch erarbeitet werden, gelten sollen.
Die SDM U23/U16 in Zweibrücken und SDM Aktive/U18 in Walldorf, die in 2020 ausgefallen sind, sollen 2021 in den vorgenannten Orten stattfinden.
Süddt. Hallenmeisterschaften Jugend U20/U18 am 29.-31.01.2021 in Frankfurt-Kalbach
Süddt. Meisterschaften U23 / U16 am 12.-13.06.2021 in Zweibrücken
Süddt. Meisterschaften Aktive / U18 am 10.-11.07.2021 in Walldorf
Süddt. Meisterschaften Hindernis – Ort und Termin offen
Süddt. Meisterschaften Senioren-Mehrkampf in Rheinhessen – Ort und Termin offen
Süddt. Meisterschaften Bahngehen und Straßengehen – Ort und Termin offen
SLV Jahrestagung am 10.10. 2021 im Landesverband Saarland.
Keine Süddeutschen Meisterschaften mehr in 2020
Das Präsidium des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes (SLV) hat sich nunmehr entschlossen, keine Süddeutschen Meisterschaften (SDM) im Jahr 2020 mehr durchzuführen. Zunächst waren die SDM U23/U16 am 20./21. Juni 2020 in Zweibrücken nur ausgesetzt. Nunmehr haben wir uns mit dem LV Baden und dem LV Rheinhessen dafür entschieden, auch die SDM Aktive/U18 am 11./12. Juli 2020 in Walldorf und die SDM Senioren-Mehrkampf am 26. September 2020 in Nieder-Olm abzusagen.
Wir bedauern diesen Schritt sehr, sehen aber keine Alternativen. Auch die Norddeutschen Verbände führen keine Norddeutschen Meisterschaften in diesem Jahr mehr durch. Sollte sich die Situation Ende des Sommers/ im Herbst entspannen und noch eine begrenzte Anzahl von überregionalen Titelkämpfen bis Saisonschluss erlauben, wird der Fokus auf Landes- und Deutschen Meisterschaften liegen. Wir hoffen, im Jahr 2021 wieder das gesamte SDM-Wettkampfprogramm durchzuführen zu können.
Süddeutsche Meisterschaften U23/U16 am 20./21.06.2020 in Zweibrücken zunächst ausgesetzt
Das Präsidium des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes hat die Süddeutschen Meisterschaften U23/U16 am 20./21.06.2020 in Zweibrücken zunächst ausgesetzt, denn die Stadt Zweibrücken hat alle Veranstaltungen bis zum 07.07.2020 in Zweibrücken abgesagt/untersagt.
Hinsichtlich der Süddeutschen Meisterschaften Aktive/U18 am 11./12.Juli 2020 in Walldorf beobachten wir die Lage mit dem LV Baden weiter.
Eine Aussage darüber, ob und ggfls. wann eine Nachholung von Meisterschaften in diesem Jahr erfolgen kann, hängt zum einen von der Entwicklung der Corona-Pandemie, aber auch davon ab, welche Deutsche Meisterschaften 2020 noch durchgeführt werden.
Das Präsidium des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes wird die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen und sich bemühen, eine für alle Athletinnen und Athleten in Anbetracht der Situation befriedigende Lösung zu finden.
ABSAGE SLV-Meisterschaften Straßengehen am 25.04.2020 in Biberach
Liebe Leichtathletikfreunde,
in Rücksprache mit dem örtlichen Ausrichter werden die BLV- & SLV-Meisterschaften Straßengehen am 25.04.2020 in Biberach aufgrund der aktuellen Entwicklungen sowie der Rechtsverordnung nach dem Infektionsschutzgesetz der Landesregierung abgesagt. Eine Verschiebung auf einen anderen Termin im Herbst wird noch geprüft.
Beste Grüße
Saskia Diel
Badischer Leichtathletik-Verband e.V.
Anfangshöhen geändert
Für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften am 8./9.2. in Sindelfingen wurden die
Steigerungshöhen im Hochsprung wie folgt geändert und festgelegt:
Frauen:
1.50m-1.55m-1.60m-1.65m-1.70m-1.73m-1.76m-1,78- weiter alle 2cm
Männer:
1.85m-1,90m-1.95m-2.00m-2.04m-2.07m-2,10- weiter alle 2cm
U18 Weiblich:
1.46m-1.51m-1.56m-1.61m-1.64m-1.67m-1.70m- weiter alle 2cm
U18 Männlich:
1.66m-1.71m-1.76m-1.81m-1.86m-1.90m-1.93-1.96m-1.98m- weiter alle 2cm
Herbsttagung der Süddeutschen Leichtathletik Verbände
Bei der Herbsttagung der Süddeutschen Leichtathletik Verbände in Kaiserslautern wurden folgende Termine und Ausrichter für 2020 festgelegt.
Süddt. Hallenmeisterschaften sind am 8./9.2. in Sindelfingen
Süddt. Hindenis Meisterschaften sind am 6.5 in Pfungstadt
Süddt. Meisterschaften U23 / U16 sind am 20./21.6. in Zweibrücken
Süddt. Meisterschaften Aktive / U18 sind am 11./12.7. in Walldorf
Süddt. Meisterschaften Senioren Mehrkampf sind am 26.9. in Nieder Olm
SLV Jahrestagung am 11.10. im Landesverband Rheinhessen
Die Tagung beschloss unter anderem auch, dass bei den Hallenmeisterschaften in Sindelfingen bei den Aktiven erstmals der Wettbewerb 4 x 400 m Mixed angeboten wird. Eine Reihenfolge der Laufer / innen wird nicht vorgegeben.
Fundsache in Nieder-Olm
Bei den Süddeutschen Senioren Mehrkampf Meisterschaften in Nieder-Olm wurde ein Rucksack gefunden. Der Eigentümer soll sich bitte beim Leichtathletik-Verband Rheinhessen melden:
Marina Kern
Leichtathletik-Verband Rheinhessen
Dalheimer Weg 2
55128 Mainz
Tel: 0(49)6131-320060
Fax. 0(49)6131-320067
www.lvrheinhessen.de
kontakt(at)lvrheinhessen
Ausschreibung Süddeutsche Senioren-Mehrkampfmeisterschaften in Nieder-Olm jetzt online
Wegen Wurzelaufbrüchen musste die Laufbahn in Nieder-Olm teilweise aufgebaggert und saniert werden. Weil bis letzte Woche nicht sicher feststand, ob die Arbeiten rechtzeitig fertiggestellt werden können, war ein anderer Veranstaltungsort reserviert. Jetzt kann die Veranstaltung - wie bisher - in Nieder-Olm stattfinden. Die Ausschreibung finden Sie hier.
Keine SLV-Meisterschaften 2019 auf den Hindernisstrecken
Wie aus der Terminliste des SLV ersichtlich, finden 2019 keine Süddt. Meisterschaften auf den Hindernisstrecken statt.
Nachdem sich der bisherige Ausrichter von der Ausrichtung der SLV-Meisterschaften im Hindernislauf zurückgezogen hat, fand sich bei der Tagung der Süddt. Verbände im Oktober 2018 leider kein Ausrichter für diese Meisterschaft.
Sofern wir für 2020 einen Ausrichter finden, können wir die Hindernisstrecken wieder als SLV-Meisterschaft anbieten. Dies wird dann auf unserer Homepage im Herbst bekannt gegeben.
SLV-Ehrenpräsident Hans Motzenbäcker verstorben
SLV-Ehrenpräsident Hans Motzenbäcker ist in der Nacht zum 13.02.2019 nach langer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben.
Von 1992 bis 2005 stand Hans Motzenbäcker, der von 1988 bis 2004 Präsident des Badischen Leichtathletikverbandes war, an der Spitze des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes. Nach dem Ausscheiden aus beiden Ämtern wurde er jeweils zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Präsidium und Verbandsausschuss des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes trauern um Hans Motzenbäcker. Er hat den Süddeutschen Leichtathletik-Verband souverän und kompetent geführt. Wir haben einen guten Ratgeber und liebenswerten Menschen verloren und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Paul Blaschke
Präsident Süddeutscher Leichtathletik-Verband